Loading...
Arrow Left
RC Bielefeld-Sparrenburg
Die Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, stand bei der Gründung 2004 Pate für den Namen des Clubs.
Arrow Right
Bielefeld im Blick
Im Juli 2014 fand die Ämterübergabe auf der Bürgerterrasse des Johannisberg-Plateaus statt.
Arrow Right
Immer wieder mittwochs ...
Die Meetings im Brackweder Hof sind wichtiger Bestandteil des Clublebens.
Arrow Right
Bielefeld – unsere Stadt
Modern, lebenswert, menschlich – und immer einen Besuch wert – die Universitätsstadt Bielefeld.
Arrow Right
Belebtes Altstadtzentrum
Bielefelds Alter Markt ist Zentrum bunter Stadtfeste und Festivals und Mittelpunkt der Altstadt.
Arrow Right
Kunsthalle Bielefeld
International renommiertes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst – Architekt Philip Johnson.
Arrow Right
Campus Bielefeld
Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Menschen sind am Hochschulstandort Bielefeld eng verbunden.
Arrow Right
Stadthalle Bielefeld
Der Tagungsstandort Bielefeld bietet umfangreiche Services und gute Infrastruktur.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser rotarisches Jahr 2025/26 steht unter dem internationalen Motto „United for Good“ – vereint für das Gute.
Dr. Siegfried Heuer, Präsident RC Bielefeld-Sparrenburg 2025/26

In meinem Jahr als Präsident möchte ich dieses Leitmotiv mit einem besonderen Schwerpunkt versehen: „United for Democracy“ – vereint für die Demokratie.

Demokratie bedeutet Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und den respektvollen Austausch von Ideen. Sie ist jedoch keine Selbstverständlichkeit – sie lebt vom Engagement und der Verantwortung jedes Einzelnen. In einer Zeit, in der einfache Antworten auf komplexe Fragen oft mehr Gehör finden als differenzierte Diskussionen, ist es umso wichtiger, dass wir uns für demokratische Werte starkmachen.

Konflikte und Krisen weltweit zeigen, wie fragil Frieden und Freiheit sein können. Kriege wie der Überfall auf die Ukraine haben nicht nur dramatische humanitäre Folgen, sondern zwingen Millionen von Menschen zur Flucht – viele von ihnen auch nach Deutschland. Diese Entwicklungen fordern unsere Gesellschaft heraus, bieten aber zugleich die Möglichkeit, Solidarität und Menschlichkeit aktiv zu leben.

Unser gemeinsames Tun kann hier einen Unterschied machen. Projekte wie „Dreierfeld – 5 Clubs ein Ziel“ oder „Sprache verbindet“ sind Beispiele dafür, wie Rotary Menschen zusammenbringt, Verständigung fördert, demokratische Werte stärkt und Brücken zwischen Kulturen baut.

Ich lade alle ein, dieses Jahr mit mir gemeinsam zu nutzen, um ein Zeichen für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte zu setzen. Lasst uns Brücken bauen, den Dialog fördern und durch unser Handeln Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Wir stehen für eine Welt, in der das Gute und das Gerechte die Oberhand behalten. Gemeinsam für das Gute – vereint für die Demokratie.

Siegfried Heuer
Präsident Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg 2025/26



Über unseren Club: Unser Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg wurde 2004 gegründet und damit ist er der jüngste der vier Clubs der Stadt Bielefeld. Wir sind aktuell 53 Mitglieder, wobei der Anteil an Frauen und Männern etwa gleich ist. Wir kommen aus den verschiedensten Berufs- und Tätigkeitsfeldern, haben vielfältige Interessen, jede und jeder bringt etwas Einzigartiges in die Gemeinschaft ein.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Auf den Besuch im Freibad müssen Kinder vorbereitet werden (Bildausschnitt).
Auf den Besuch im Freibad müssen Kinder vorbereitet werden (Bildausschnitt).
Schwimmtrainer für Bielefelder Kinder

Spenden fördern Ausbildung

Was haben Schwimmausbildung von Kindern, Ausbildung von Schwimmtrainern und der vom RC Bielefeld-Sparrenburg ins Leben gerufene Santa Run miteinander zu tun?
Was haben Schwimmausbildung von Kindern, Ausbildung von Schwimmtrainern und der vom RC Bielefeld-Sparrenburg ins Leben gerufene Santa Run miteinander zu tun?
Der Rotary District 1900 hat einen Film erstellen lassen, der lebhaft zeigt, worum es geht: Die Rotarierinnen und Rotarier engagieren sich in Bielefeld aktiv für die Schwimmausbildung von Kindern. In diesem Projekt werden Schwimmtrainer:innen ausgebildet, um möglichst vielen Kindern den sicheren und freudvollen Zugang zum Schwimmen zu ermöglichen. Der Film zeigt die Motivation der Beteiligten und die Begeisterung der Kinder. Geld für das Projekt wird unter anderem beim Santa Run gesammelt. Der findet 2025 passend am 6. Dezember statt – um 15 Uhr gehen in der Bielefelder Innenstadt wieder Hunderte Santas an den Start.  

Es ist vollbracht: Dr. Ulrike Puhlmann hat die Amtsketten an ihren Nachfolger Dr. Siegfried Heuer übergeben.
Es ist vollbracht: Dr. Ulrike Puhlmann hat die Amtsketten an ihren Nachfolger Dr. Siegfried Heuer übergeben.
DR. SIEGFRIED HEUER IST RC PRÄSIDENT

VEREINT FÜR DIE DEMOKRATIE

In seinem rot. Amtsjahr 2025/26 will sich Dr. Siegfried Heuer um einen intensiven Dialog zum Thema Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt bemühen.

Dr. Andrea Frank (l.) und Dilek Irmak, Leiterin der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Südschule Bielefeld.
Dr. Andrea Frank (l.) und Dilek Irmak, Leiterin der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Südschule Bielefeld.
Sommertreff mit den Engagierten des Projekts

Sprache verbindet!

Wir alle kennen das Thema: Wer die Sprache in seinem Umfeld nicht spricht oder gar nicht versteht, was gesagt wird, hat ein Problem.

Ein festliches Abendessen im Gasthof Schütte als optimaler Auftakt: startklar zum Fußballereignis des Jahres.
RC Bielefeld-Sparrenburg im Sauerland:

entspannen, bewegen, genießen

Drei Tage Auszeit im Sauerland, das war das Thema der rotarischen Reise vom 23. bis 25. Mai 2025, die dazu das dramatische Arminia-Spiel im Programm hatte.

Neue Westfälische vom 9. April 2025
16.000 Euro für den guten Zweck

Santa Run wieder ein Erfolg

Auch der 6. „Santa Run“ im Dezember 2024 war ein Erfolg. Die Bielefelder Rotary Clubs konnten 16.000 Euro einsammeln.

Dr. Ulrike Puhlmann und Michael Fröhlich
Dr. Ulrike Puhlmann ist neue Präsidentin

Abend mit italienischem Flair

Bei hervorragendem Wetter und bester Stimmung fand am 29. Juni 2024 die Ämterübergabe im Piacere Divino am Niederwall in Bielefeld statt.

Clubreise 2024 nach Thüringen

Eisenach und Erfurt

Thüringen lockt mit geschichtsträchtigen Orten und Baudenkmälern und war das perfekte Ziel für eine gelungene Clubreise.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.11.2025
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Stallwache
05.11.2025
19:00 - 21:00
Bielefeld-Sparrenburg
diverse Kamine
Kaminabend
12.11.2025
12:00 - 13:00
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Vorstandssitzung
12.11.2025
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Jahreshauptversammlung
19.11.2025
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Stallwache
21.11.2025 - 23.11.2025
Bielefeld-Sparrenburg
Düsseldorf
Düsseldorf und Landtag
28.11.2025
07:30 - 09:00
Bielefeld-Sparrenburg
Café Knigge Obernstraße
Clubübergreifendes Frühstücksmeeting
03.12.2025
12:00 - 13:00
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Vorstandssitzung
03.12.2025
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Der Brackweder Hof lädt zum Weihnachtsessen ein
Projekte des Clubs
Sprache verbindet
Sprache verbindet
Lasagne backen mit Karlsson

Lasagne backen mit Karlsson
Verleihung des Rotary Zertifikates bei der Abschlussfeier 2017
Neue Chancen für Hauptschüler

Verleihung des Rotary Zertifikates bei der Abschlussfeier 2017
Neue Chancen für Hauptschüler
Favela da Maré in Rio de Janeiro
Favela da Maré

Favela da Maré in Rio de Janeiro
Favela da Maré
Neue Westfälische vom 9./10. Juli 2016
Wissenschaftspreis 2016

Neue Westfälische vom 9./10. Juli 2016
Wissenschaftspreis 2016
Sommer 2016: Besuch im Kletterparcours auf dem Johannisberg
Die Karlssons klettern wieder

Sommer 2016: Besuch im Kletterparcours auf dem Johannisberg
Die Karlssons klettern wieder
Jede Tasche ein Unikat: Besuch bei HALFAR im April 2016
Taschen nähen wie die Profis

Jede Tasche ein Unikat: Besuch bei HALFAR im April 2016
Taschen nähen wie die Profis
Kochevent im März 2017
Kochen mit Karlsson-Kindern

Kochevent im März 2017
Kochen mit Karlsson-Kindern
Astrid Lindgrens
Engagement für Karlsson e. V.

Astrid Lindgrens
Engagement für Karlsson e. V.
Besuch mit Karlsson e. V. in Kletterpark
Mit Karlsson im Kletterpark

Besuch mit Karlsson e. V. in Kletterpark
Mit Karlsson im Kletterpark
Hauptschulprojekt 2016 erfolgreich abgeschlossen.
Berufsalltag und neue Chancen

Hauptschulprojekt 2016 erfolgreich abgeschlossen.
Berufsalltag und neue Chancen
Hauptschulprojekt 2013: Präsidentin Lore Benz (2. v. l.) verteilt Zertifikate.
Hauptschulprojekt - die Idee

Hauptschulprojekt 2013: Präsidentin Lore Benz (2. v. l.) verteilt Zertifikate.
Hauptschulprojekt - die Idee
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Internationales RYLA-Seminar: Kommunikation als Basis ...

Wie wichtig gute Kommunikation ist, konnten junge Erwachsene im internationalen RYLA-Seminar in Loccum bei Minden erfahren.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

Entenrennen auf der Seseke in Kamen ...

Am 20. September 2025 fand bei Sommertemperaturen um die 30 Grad das 12. Kamener Entenrennen statt.

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

2027 wird gefeiert: In Erwartung von 100 Jahre Rotary ...

Centennial-Edition zum 100. Geburtstag von Rotary in Deutschland in Vobereitung des Jubiläumsjahres

Sie sind da!: Erstes Treffen in Bielefeld

Inbounds starten in ihr Abenteuer.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Die vielen Vorteile, die eine Vereinsstruktur bietet, sollen auch im Distrikt 1900 genutzt werden.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief