Loading...
Arrow Left
RC Bielefeld-Sparrenburg
Die Sparrenburg, Bielefelds Wahrzeichen, stand bei der Gründung 2004 Pate für den Namen des Clubs.
Arrow Right
Bielefeld im Blick
Im Juli 2014 fand die Ämterübergabe auf der Bürgerterrasse des Johannisberg-Plateaus statt.
Arrow Right
Immer wieder mittwochs ...
Die Meetings im Brackweder Hof sind wichtiger Bestandteil des Clublebens.
Arrow Right
Bielefeld – unsere Stadt
Modern, lebenswert, menschlich – und immer einen Besuch wert – die Universitätsstadt Bielefeld.
Arrow Right
Belebtes Altstadtzentrum
Bielefelds Alter Markt ist Zentrum bunter Stadtfeste und Festivals und Mittelpunkt der Altstadt.
Arrow Right
Kunsthalle Bielefeld
International renommiertes Museum für moderne und zeitgenössische Kunst – Architekt Philip Johnson.
Arrow Right
Campus Bielefeld
Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Menschen sind am Hochschulstandort Bielefeld eng verbunden.
Arrow Right
Stadthalle Bielefeld
Der Tagungsstandort Bielefeld bietet umfangreiche Services und gute Infrastruktur.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Hier in Bielefeld gibt es vier Rotary Clubs. Unser Rotary Club Bielefeld-Sparrenburg ist 2004 gestartet – damit ist er der jüngste der vier Clubs der Stadt.

Aktuell sind wir 47 Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Der Anteil von Frauen und Männern ist annähernd pari. Wir kommen aus unterschiedlichsten Berufen und Tätigkeitsfeldern.

Wir treffen uns gerne zum Austausch von Gedanken, Erfahrungen und Erlebnissen, meistens im Rahmen unserer wöchentlichen Meetings, aber auch zu Veranstaltungen, gemeinsamen Unternehmungen und zu unserer jährlichen Präsidentenreise. So entstehen Freundschaft und Miteinander für gemeinsame Aktivitäten und gemeinnütziges Engagement.

Mit unserem Partnerclub in Epe/NL verbindet uns eine langjährige Freundschaft. Es ist immer wieder eine große Freude, das Miteinander und die persönlichen Verbindungen über unsere Landesgrenzen hinweg erleben zu dürfen.

Unser Club ist Teil von Rotary International, einer der größten unpolitischen und überkonfessionellen Service-Organisationen der Welt. Service above self (selbstloses Dienen) ist die grundlegende Selbstverpflichtung von mehr als 1,2 Mio. Rotarierinnen und Rotariern weltweit, die in über 34.000 Clubs in mehr als 200 Ländern beheimatet sind.

Governor für den Distrikt 1900, die regionale Verbindung von mehr als 90 Clubs, ist im rotarischen Jahr 2023/24 unsere Freundin und ehemalige Clubpräsidentin Lore Benz. Wir wünschen ihr dazu alles Gute und viel Freude dabei.

Das Motto für das rotarische Jahr 2023/24 lautet:

    Create Hope in the world

Besser kann ein Motto den Auftrag kaum beschreiben, der in dieser Zeit Antrieb und Ansporn sein soll.

Hoffnung und Zuversicht für das, was vor uns liegt, fest ins Auge zu fassen und mit gemeinsamer Energie und Kraft unsere Zukunft zu gestalten – dazu bietet unsere Clubgemeinschaft, unsere Freundschaft die beste Grundlage.

Unser freundschaftliches Miteinander, die gewachsene Gemeinschaft und das Vertrauen zueinander können und sollen auch in diesem neuen rotarischen Jahr wieder das Fundament für Engagement, Freude und Fröhlichkeit sein.

Ich freue mich auf viele neue Momente und Begegnungen!

Michael Fröhlich
Präsident im rotarischen Jahr 2023/2024

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Impression vom 1. Bielefelder Santa Run im verschneiten Bielefeld
Impression vom 1. Bielefelder Santa Run im verschneiten Bielefeld
Laufen Sie mit für den guten Zweck!

Santa Run am 9. Dezember 2023

Bielefeld läuft, um neue SchwimmtrainerInnen für Kinder auszubilden. Start des bunten Spaziergangs in den Santa-Claus-Kostümen ist um 15 h auf dem Kosterplatz.
Bielefeld läuft, um neue SchwimmtrainerInnen für Kinder auszubilden. Start des bunten Spaziergangs in den Santa-Claus-Kostümen ist um 15 h auf dem Kosterplatz.
Auch 2023 laden die vier Bielefelder Rotary Clubs gemeinsam mit dem Rotaract Club und des Inner Wheel Club Bielefeld wieder zum bereits zur Tradition gewordenen, geführten Spaßspaziergang (ca. 2 km) in Santa-Claus-Kostümen durch die vorweihnachtlich geschmückte Stadt ein. Mitlaufen können ALLE! Jung, Alt, Familien, Firmen, Vereine, Gruppen. Beginn ist am 9. Dezember um 15 h auf dem Klosterplatz mit musikalischer Einstimmung und After-Run-Singen mit Posaunen und Weihnachtsliedern am Alter Markt. Der Reinerlös des Santa Run Bielefeld 2023 kommt der Bielefelder Rotary-Aktion „20 neue Schwimmtrainer für 200 Kinder“ zugute. ...

Sabine Neumann und der neue Präsident Michael Fröhlich
Sabine Neumann und der neue Präsident Michael Fröhlich
Ämterwechsel und Philosophie des Miteinanders

Michael Fröhlich ist Präsident

Bei gut 30 Grad wurde am 8. Juli 2023 an der Bielefelder Kunsthalle der Staffelstab von Sabine Neumann an Michael Fröhlich übergeben.

Aktion auf dem Jahnplatz am 10. Juni 2023

Sammeln für eine ShelterBox

750 Euro kostet eine sogenannte ShelterBox, eine Überlebenskiste mit Zelt, Decken und Utensilien, die Menschen in Katastrophengebieten dringend benötigen.

Eper Freunde zu Besuch in Bielefeld

Räder, Sonne, gute Gespräche

Am 3./4. Juni 2023 verbrachten wir ein gelungenes Wochenende mit Freundinnen und Freunden unseres langjährigen Partnerclubs, dem RC Epe aus den Niederlanden.

Neujahrskonzert in der Grote Kerk in Epe/NL

Treffen mit Eper Freunden

Gemeinsam mit unserem Partnerclub Epe genossen wir am 21. Januar 2023 das Neujahrskonzert des Haydn Jugendstreichorchesters in der Grote Kerk in Epe.

Der Alte Markt in Bielefeld überflutet von rotarischen Weihnachtsmännern und -frauen.
10.000 Euro Erlös für Schulbauernhof Ummeln

4. Bielefelder Santa Run

Am 3. Dezember 2022 war es nach zwei Wintern Corona-Pause endlich wieder soweit! Die Bielefelder Innenstadt wurde zum Schauplatz des 4. Bielefelder Santa Runs.

Herrliches Sommerwetter bei der Amtsübergabe im Garten der Nawartschis in Isselhorst.
Ämterübergabe an Präsidentin Sabine Neumann

Bielefeld wird „Rotary Fit“

Strahlender Sonnenschein und der traumhafte, festlich geschmückte Garten von Amir und Nanny Nawartschi boten den perfekten Rahmen für die Ämterübergabe 2022.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
06.12.2023
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Stallwache
08.12.2023
19:00 - 23:00
Bielefeld-Sparrenburg
Law & Order
Weihnachtsfeier
09.12.2023
14:00 - 17:00
Bielefeld-Sparrenburg
Altstadt Bielefeld
Santa Run
13.12.2023
12:00 - 13:00
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Vorstandssitzung
13.12.2023
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Weihnachtsessen & Empfehlungen, Geschichten und Lieder zum Fest
20.12.2023
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
Brackweder Hof
Blick zurück nach vorn
27.12.2023
13:00 - 14:30
Bielefeld-Sparrenburg
KEIN MEETING - Restaurant geschlossen
03.01.2024
13:00 - 13:01
Bielefeld-Sparrenburg
KEIN MEETING, Restaurant geschlossen
Projekte des Clubs
Lasagne backen mit Karlsson
Lasagne backen mit Karlsson
Verleihung des Rotary Zertifikates bei der Abschlussfeier 2017
Neue Chancen für Hauptschüler

Verleihung des Rotary Zertifikates bei der Abschlussfeier 2017
Neue Chancen für Hauptschüler
Favela da Maré in Rio de Janeiro
Favela da Maré

Favela da Maré in Rio de Janeiro
Favela da Maré
Neue Westfälische vom 9./10. Juli 2016
Wissenschaftspreis 2016

Neue Westfälische vom 9./10. Juli 2016
Wissenschaftspreis 2016
Sommer 2016: Besuch im Kletterparcours auf dem Johannisberg
Die Karlssons klettern wieder

Sommer 2016: Besuch im Kletterparcours auf dem Johannisberg
Die Karlssons klettern wieder
Jede Tasche ein Unikat: Besuch bei HALFAR im April 2016
Taschen nähen wie die Profis

Jede Tasche ein Unikat: Besuch bei HALFAR im April 2016
Taschen nähen wie die Profis
Kochevent im März 2017
Kochen mit Karlsson-Kindern

Kochevent im März 2017
Kochen mit Karlsson-Kindern
Astrid Lindgrens
Engagement für Karlsson e. V.

Astrid Lindgrens
Engagement für Karlsson e. V.
Besuch mit Karlsson e. V. in Kletterpark
Mit Karlsson im Kletterpark

Besuch mit Karlsson e. V. in Kletterpark
Mit Karlsson im Kletterpark
Hauptschulprojekt 2016 erfolgreich abgeschlossen.
Berufsalltag und neue Chancen

Hauptschulprojekt 2016 erfolgreich abgeschlossen.
Berufsalltag und neue Chancen
Hauptschulprojekt 2013: Präsidentin Lore Benz (2. v. l.) verteilt Zertifikate.
Hauptschulprojekt - die Idee

Hauptschulprojekt 2013: Präsidentin Lore Benz (2. v. l.) verteilt Zertifikate.
Hauptschulprojekt - die Idee
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Dienstbereit in Zeiten globaler Krisen

Bedrohliche Konflikte erschüttern die Welt und stellen unsere Werte und Orientierung in Frage.

Distrikt: Dienstbereit in Zeiten globaler Krisen

Bedrohliche Konflikte erschüttern die Welt und stellen unsere Werte und Orientierung in Frage.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Malwettbewerb

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Malwettbewerb

RC Paderborn-Bürener Land: Adventskalender des RC Paderborn-Bürener ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Paderborn-Bürener Land: Adventskalender des RC Paderborn-Bürener ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Erwitte-Hellweg: Adventskalender des RC Erwitte-Hellweg

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Freundschaften pflegen: Spielerisch Rotary kennenlernen

Die Freunde des Rotary Club Hagen-Lenne können ab sofort spielerisch Rotary und die Freunde im Club besser kennenlernen

Dortmund: Rotarische Botschaft im Botanischen Garten

1. Rotarischer Familientag mit Governor Lore Benz: Gutes tun, Kontakte knüpfen und mit der ganzen Familie Spaß haben